Lade Veranstaltungen

Vortrag

LAUTseit1525 – das Digitalprojekt

Referent: Dr. Christian Gries

 

LAUTseit1525 – das digitale Projekt zur Großen Landesausstellung »500 Jahre Bauernkrieg« in Baden-Württemberg

 

Mit fünf Projekten erinnert das Landesmuseum Württemberg an den Bauernkrieg von 1524/25. Die Erlebnisausstellung »PROTEST! Von der Wut zur Bewegung« (bis 04.05.25) untersucht Protestformen der Gegenwart. Das digitale Storytellingprojekt LAUTseit1525 beleuchtet seit Herbst 2024 Geschichte und Zeitzeugen des Bauernkriegs und hat zwischenzeitlich eine hohe Reichweite erreicht. Ab dem 26. April 2025 widmet sich die Ausstellung »UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25« in Bad Schussenried dem historischen Ereignis. Das Theater- und Musikspektakel »UFFRUR! … on the road« startet am 28. April 2025 in Stuttgart und zieht dann durch viele weitere Orte in Oberschwaben.

 

Der Vortrag fokussiert das Digitalprojekt und berichtet über Konzepte, Methoden und Erfahrungen, wie auf der Social-Media-Plattform Instagram Geschichten und Ereignisse des Bauernkriegs auf innovative Weise und in persönlichen Erzählungen berichtet werden.

 

 

Dr. Christian Gries ist Kunsthistoriker und Medienentwickler und leitet seit 2020 die Abteilung »Digitale Museumspraxis und IT« am Landesmuseum Württemberg in Stuttgart. Über Jahrzehnte beriet und begleitete er Kultureinrichtungen (Museen, Theater, Bibliotheken, Archive, Kreativwirtschaft) im gesamten deutschsprachigen Raum in allen Themenfeldern der Digitalisierung. Seit vielen Jahren hat er Lehraufträge an FU Berlin und HTWK Leipzig und führte eine Vielzahl von Veranstaltungen und Veröffentlichungen im Themenfeld Digitalisierung durch. Von 2015 bis 2020 betreute er an der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern das Projekt »Digitale Strategien für Museen«.

 

Der Vortrag ist kostenfrei. Bitte buchen Sie s.u. ein Ticket, da die Plätze vor Ort begrenzt sind.

Veranstaltungsübersicht

Datum

Mi., 04. Juni 2025

Beginn

18:00 Uhr

Ort

Fugger und Welser Erlebnismuseum

Adresse

Äußeres Pfaffengässchen 23
86152 Augsburg