Veranstaltungstipp: Intersecciones II

Veranstaltungstipp: Intersecciones II

Lecture-Performance über das »Erbe« der Welser in Kolumbien mit Magda Agudelo und Adelheid Schulz

 

Seit 2020 beschäftigen sich die Künstlerinnen Magda Agudelo (Deutschland/Kolumbien) und Adelheid Schulz mit Kontinuitäten der Ausbeutung menschlicher und natürlicher Ressourcen in Kolumbien seit der Zeit der ersten Eroberungen in Lateinamerika. Ausgangspunkt ihrer Recherche ist die erfolglose Expedition der Augsburger Welserkompanie auf der Suche nach Gold durch Venezuela und Kolumbien im 16. Jahrhundert.

 

Im Oktober reisten Agudelo und Schulz auf den Spuren der Welser durch Kolumbien. In Villavicencio und San Juan de Arama recherchierten sie zu Gründungsmythen der Orte im kollektiven Gedächtnis der Bewohner:innen, kolonialen Praktiken in Vergangenheit und Gegenwart sowie Strategien des Widerstands der indigenen Bevölkerung. Erste Eindrücke der Reise gibt es auf Instagram.

 

In der Lecture-Performance am 28. November um 19:00 teilen sie auf der Reise gesammelte Erfahrungen, Erzählungen, Fundstücke, Notiertes und Dokumentiertes mit dem Publikum.

 

 

Reservierung: Tel. 0711.2022-444, anmeldung@lindenmuseum.de

Die Reise wurde vom Goethe-Institut gefördert. Konzeption, Recherche, Proben und Lecture Performance wurden vom Kulturamt der Stadt Stuttgart gefördert.