Mediathek

Rückblick

Museum
erleben

Live im Museum

rückblick events

Die Zwölf Artikel 1525

Vortrag

Die Zwölf Artikel 1525

16.09.2025 18:00 Uhr

Der Bauernaufstand, die Zwölf Artikel und die Reformation - welche Zusammenhänge, Missverständnisse und Zerwürfnisse lassen sich heute feststellen? Ein Vortrag anlässlich des Gedenkjahrs zu den Bauernaufständen im Jahr 1525.

Renaissance-Café

Tag des offenen Denkmals

Renaissance-Café

14.09.2025 12:00 Uhr

Heute öffnet das Renaissance-Café von 12 - 17 Uhr. Genießen Sie italienisches Flair und besondere Kaffee-Spezialitäten!

Wert-voll

Tag des offenen Denkmals

Wert-voll

14.09.2025

Am Tag des offenen Denkmals begrüßen wir Sie bei kostenfreiem Eintritt in unserem denkmalgeschützten Renaissance-Haus. Auch das Renaissance-Café öffnet!

Renaissance-Café

Stadtsommer

Renaissance-Café

23.08.2025 14:00 Uhr

Heute öffnet das Renaissance-Café von 14 - 17 Uhr. Genießen Sie italienisches Flair und besondere Kaffee-Spezialitäten!

Renaissance-Café

Stadtsommer

Renaissance-Café

16.08.2025 14:00 Uhr

Heute öffnet das Renaissance-Café von 14 - 17 Uhr. Genießen Sie italienisches Flair und besondere Kaffee-Spezialitäten!

Renaissance-Café

Stadtsommer

Renaissance-Café

10.08.2025 12:00 Uhr

Heute öffnet das Renaissance-Café von 12 - 17 Uhr. Genießen Sie italienisches Flair und besondere Kaffee-Spezialitäten!

Rückblick Meldungen

Ausstellung: Rein ins Gemälde!

Ausstellung: Rein ins Gemälde!

Das Augsburg um 1500 steht nun im Deutschen Historischen Museum in Berlin im Mittelpunkt: Eines der vier Augsburger Monatsbilder wurde interaktiv aufbereitet, also Rein ins Gemälde!

Ausstellung: Der ältere Holbein

Ausstellung: Der ältere Holbein

Nach Frankfurt und Wien widmet sich nun auch die Heimatstadt Holbeins mit einer sehenswerten Schau dem bedeutenden Künstler an der Schwelle von der Gotik zur Renaissance. Bis 20. Oktober.

Ausstellungen zu Holbein

Ausstellungen zu Holbein

Holbein. Burgkmair. Dürer – Renaissance im Norden: Begegnen Sie der faszinierenden Malerei der Renaissance des Nordens, die in Augsburg ihre prachtvolle Blütezeit begann! Vom 19. März bis 30. Juni in Wien.

Internationale Wochen gegen Rassismus

Internationale Wochen gegen Rassismus

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2024 finden vom 11. bis zum 24. März statt und sind Teil der aktuellen Kampagne »Wir alle sind Augsburg«.

Stadtgeschichte(n)

Stadtgeschichte(n)

Bereits zum neunten Mal findet im Januar 2024 die Vortragsreihe „Stadtgeschichte(n)“ des Jakob-Fugger-Zentrums der Universität Augsburg im Fugger und Welser Erlebnismuseum statt.

Woche der Renaissance

Woche der Renaissance

In der Woche vom 18. – 22. September 2023 stand das Programm im Fugger und Welser Erlebnismuseum ganz unter dem Motto »Augsburg – Stadt der Renaissance«. Hier können Sie die Vorträge nachhören.