Lade Veranstaltungen

Themenführung

Luther und der Kapitalismus

In den erfolgreichsten Jahren des Fugger-Handelsimperiums sehen sich die Firmenchefs Jakob und Anton mit der Reformation konfrontiert. Nicht nur den Ablasshandel, auch den entstehenden Frühkapitalismus kritisiert Martin Luther scharf: Man müsse den »Fuggern und dergleichen einen Zaum ins Maul legen« und diese »verdammte Fuckerei« bekämpfen.

1525 eskalieren die Diskussionen um Martin Luther dann endgültig: Längst geht es nicht mehr um den Ablasshandel allein, sondern auch um soziale und wirtschaftliche Fragen. »Eine Magd ist einem Fürsten gleichgestellt« – diesen Satz nehmen viele Handwerker- und Bauernfamilien zu wörtlich. Standesgrenzen und Ausbeutung sollen endlich überwunden werden! Doch Luther reagiert anders als erwartet – und Fugger-Kredite helfen dabei, die Bauernaufstände sowie die Proteste der Bergknappen in Tirol niederzuwerfen.

Bei dieser Museumsführung stehen die Finanzmacht der Fugger und Luthers Kritik an den großen Handelshäusern im Mittelpunkt.

 

 

 

 

Dauer: 1 Stunde
Kosten: 12 € | 10 € erm.
Inklusive Museumseintritt

Veranstaltungsübersicht

Datum

So., 22. Februar 2026

Beginn

11:00 Uhr

Ort

Fugger und Welser Erlebnismuseum

Adresse

Äußeres Pfaffengässchen 23
86152 Augsburg