Lade Veranstaltungen

Stadtgeschichte(n)

Narrative Stadtplanung und der Klimawandel

Die »Stadtgeschichte(n)« sind eine Veranstaltungsreihe des Jakob-Fugger-Zentrums der Universität Augsburg, die im Fugger und Welser Erlebnismuseum stattfindet und sich an ein breites Publikum richtet. Diese Reihe gewährt den Augsburger Bürgerinnen und Bürgern Einblicke in die Forschung der Geistes-, Kultur-, Sozialwissenschaften an der Universität Augsburg. Ein Schwerpunkt liegt im Rahmen dieser Reihe auf historischen Fragestellungen.

 

Urbane Resilienz zu erzeugen oder zu steigern ist die Aufgabe der Stadtplanung schlechthin. Narrative Stadtplanung versucht historische Authentizität auf materieller und immaterieller Ebene zu generieren und in Einklang mit den Szenarien des Klimawandels und der demografischen sowie sozialen Entwicklung zu bekommen. Wohlbefinden und das Gute Leben sind die Ziele dieser Form der historisch argumentierenden Stadtplanung und -forschung.

 

Referent: apl. Prof. Dr. Stefan Lindl, Lehrstuhl für Europäische Regionalgeschichte an der Universität Augsburg

 

Der Eintritt ist frei. Bitte um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind.

Veranstaltungsübersicht

Datum

Do., 22. Januar 2026

Beginn

18:30 Uhr

Ort

Fugger und Welser Erlebnismuseum

Adresse

Äußeres Pfaffengässchen 23
86152 Augsburg