Veranstaltungen

2025

  1. Veranstaltungen
  2. Turnusführungen
Heute

Einstiegsführung

Von Handel, Geld und Macht

Warum entwickelte sich Augsburg zu Beginn der Renaissance zu einer der bedeutendsten Handelsmetropolen in Europa? Mit welchen Geschäften wurden die Fugger und Welser zu den (einfluss-)reichsten Kaufleuten des Kontinents?

Kinderführung

Clara Superstar – mit dem Nashorn auf großer Reise

Ein Tier, riesengroß, mit einem Horn auf der Nase – so eines kennt man vor 300 Jahren in Deutschland, Italien und Frankreich noch nicht. Wie aufregend! Alle wollen das Nashorn Clara sehen und so reist es durch viele Länder und kommt dabei auch nach Augsburg! Nach einer wahren Geschichte.

Stadtführung

Perspektivwechsel – Augsburg mit anderen Augen

Die Zeit der Fugger und Welser gilt als »goldene Zeit« in Augsburg. Doch für wen waren die Verhältnisse tatsächlich golden? Unter welchen Bedingungen lebte die mehrheitliche Bevölkerung? Wer entscheidet, von wem in der Geschichte erzählt wird?

Sonderführung

Ein neues Zeitalter – die Renaissance

Warum entwickelte sich Augsburg um 1500 zu einer der bedeutendsten europäischen Handels- und Wirtschaftsmetropolen? Der Zeitgeist der Renaissance durchdrang alle Lebensbereiche: Religion, Philosophie, Kunst, aber auch Wirtschaft und Technik.

Einstiegsführung

Von Handel, Geld und Macht

Warum entwickelte sich Augsburg zu Beginn der Renaissance zu einer der bedeutendsten Handelsmetropolen in Europa? Mit welchen Geschäften wurden die Fugger und Welser zu den (einfluss-)reichsten Kaufleuten des Kontinents?

Sonderführung

Die Fugger und Medici – Förderer der Renaissancekunst

Ein neuer Stadtrundgang, bei dem wir in eine schillernde Epoche eintauchen: Die Renaissance kennzeichnet den Umbruch vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit. Und sie prägt Augsburg bis heute. Dank Elias Holl gilt die Fuggerstadt als die bedeutendste Renaissancestadt nördlich der Alpen!

Stadtführung

Perspektivwechsel – Augsburg mit anderen Augen

Die Zeit der Fugger und Welser gilt als »goldene Zeit« in Augsburg. Doch für wen waren die Verhältnisse tatsächlich golden? Unter welchen Bedingungen lebte die mehrheitliche Bevölkerung? Wer entscheidet, von wem in der Geschichte erzählt wird?

Einstiegsführung

Von Handel, Geld und Macht

Warum entwickelte sich Augsburg zu Beginn der Renaissance zu einer der bedeutendsten Handelsmetropolen in Europa? Mit welchen Geschäften wurden die Fugger und Welser zu den (einfluss-)reichsten Kaufleuten des Kontinents?