Veranstaltungen

2025

Heute

Kinderführung

Fron und Vergnügen

Vor 500 Jahren ging es anders zu als heute – oder? Diese Führung erzählt von gesellschaftlichen Unterschieden, Umgangsformen und Alltagsleben damals. Gibt es Ähnlichkeiten zu unserem Leben?

Sonderführung

Luther und der Kapitalismus

In den erfolgreichsten Jahren des Fugger-Handelsimperiums sehen sich die Firmenchefs Jakob und Anton mit der Reformation konfrontiert. Nicht nur den Ablasshandel, auch den entstehenden Frühkapitalismus kritisiert Martin Luther scharf: Man müsse diese »verdammte Fuckerei« bekämpfen.

Kinderführung

Geh doch dahin, wo der Pfeffer wächst!

Woher kommt dieses Sprichwort? Um das herauszufinden, begeben wir uns auf eine Reise entlang der alten Handelsrouten. Wie reisten Kaufleute vor 500 Jahren? Wie veränderte sich das Leben in Europa, aber auch in anderen Teilen der Welt?

Einstiegsführung

Von Handel, Geld und Macht

Warum entwickelte sich Augsburg vom Beginn der Neuzeit bis zur Renaissance zu einer der bedeutendsten europäischen Handels- und Wirtschaftsmetropolen? Welche Geschäfte machten die Fugger und Welser zu den mächtigsten Kaufleuten der damals bekannten Welt?

Aktionstag

Die Welser in Venezuela

Am 19. November gastiert abends die Performance »Intersecciones I« im Museum: Eine Schauspielerin und eine Videokünstlerin setzen sich künstlerisch mit den Welsern in Venezuela auseinander. Nachmittags gibt es kostenlose Kurzführungen für mehr Hintergrundinformationen.

Aktionstag

Kurzführung: Die Felsmalereien von La Lindosa

Am 19. November gastiert die Performance »Intersecciones I« im Museum: Eine Schauspielerin und eine Videokünstlerin setzen sich künstlerisch mit den Welsern in Venezuela auseinander. Nachmittags gibt es kostenlose Kurzführungen für mehr Hintergrundinformationen.

Aktionstag

Kurzführung: Manillen für den Dreieckshandel

Am 19. November gastiert die Performance »Intersecciones I« im Museum: Eine Schauspielerin und eine Videokünstlerin setzen sich künstlerisch mit den Welsern in Venezuela auseinander. Nachmittags gibt es kostenlose Kurzführungen für mehr Hintergrundinformationen.

Aktionstag

Kurzführung: Die Felsmalereien von La Lindosa

Am 19. November gastiert die Performance »Intersecciones I« im Museum: Eine Schauspielerin und eine Videokünstlerin setzen sich künstlerisch mit den Welsern in Venezuela auseinander. Nachmittags gibt es kostenlose Kurzführungen für mehr Hintergrundinformationen.

Aktionstag

Kurzführung: Manillen für den Dreieckshandel

Am 19. November gastiert die Performance »Intersecciones I« im Museum: Eine Schauspielerin und eine Videokünstlerin setzen sich künstlerisch mit den Welsern in Venezuela auseinander. Nachmittags gibt es kostenlose Kurzführungen für mehr Hintergrundinformationen.

Aktionstag

Kurzführung: Die Felsmalereien von La Lindosa

Am 19. November gastiert die Performance »Intersecciones I« im Museum: Eine Schauspielerin und eine Videokünstlerin setzen sich künstlerisch mit den Welsern in Venezuela auseinander. Nachmittags gibt es kostenlose Kurzführungen für mehr Hintergrundinformationen.

Aktionstag

Kurzführung: Manillen für den Dreieckshandel

Am 19. November gastiert die Performance »Intersecciones I« im Museum: Eine Schauspielerin und eine Videokünstlerin setzen sich künstlerisch mit den Welsern in Venezuela auseinander. Nachmittags gibt es kostenlose Kurzführungen für mehr Hintergrundinformationen.

Aktionstag

Intersecciones I

Am 19. November gastiert die Performance »Intersecciones I« im Museum. Eine Performerin und eine Videokünstlerin rekonstruieren die Expedition der Augsburger Kaufleute der Welser im 16. Jahrhundert. Eine Reise in die Vergangenheit, die die Gegenwart begreifbar macht.